1955

Das Kornmarkttheater wird eröffnet. Dass das erste Bregenzer Theater ursprünglich ein Kornspeicher war, wird in der Namensgebung weitergeführt. Mit rund 700 Sitzplätzen ist das kleine Theater so konzipiert, dass auch Oper und Ballett aufgeführt werden können. Im Sprechtheater wird es zur Heimat des Vorarlberger Landestheaters sowie der Gastvorstellungen des Wiener Burgtheaters, des Volkstheaters, der Josefstadt und zahlreicher deutscher Bühnen im Rahmen der Festspiele. Im Bereich des Musiktheaters werden bis in die 70er-Jahre italienische Spiel- und Belcanto-Opern präsentiert.