Freut euch auf ein vielfältiges Warm-Up vor der Show und erlebt entspannte Festival-Atmosphäre mit Liegestühlen und Live-Musik auf dem Vorplatz!
Wieder dabei: Genießt leckeres Essen von regionalen Foodtrucks für den großen und kleinen Hunger!
Der Freischütz, Seebühne
21.00 Uhr Begrüßung, 21.15 Uhr Beginn
Showprogramm mit verschiedenen Bands ab 16.30 Uhr auf dem Vorplatz
Bühnenshow, 18.30 Uhr, 30 Minuten auf der Seebühne
Mitmach-Opern-Workshops, nur mit Anmeldung ab 12. Mai, 9.00 Uhr unter +43 5574 407 6
13.30, 15.45, 18.00 Uhr jeweils 2 Stunden im Seestudio, Treffpunkt im Eingangsfoyer
Führungen, nur mit Anmeldung ab 12. Mai, 9.00 Uhr unter +43 5574 407 6
von 12.00 bis 16.00 Uhr zu jeder vollen Stunde,
von 16.30 bis 17.30 Uhr zu jeder halben Stunde jeweils 30 Minuten, Treffpunkt vor dem Haupteingang
Achtung: Die Seebühne darf nur mit festem Schuhwerk ohne Absätze betreten werden.
Kreativworkshop, nur bei guter Witterung
ab 13.30 bis 19.00 Uhr im Werkstättenhof
Tanzworkshops
14.15, 15.15, 16.15, 17.15 Uhr jeweils 45 Minuten im Parkstudio
Gesangsworkshops
13.15, 15.15, 17.15 Uhr jeweils 90 Minuten im Seefoyer
Fotografieworkshops, nur mit Anmeldung ab 12. Mai, 9.00 Uhr unter +43 5574 407 6
13.00, 15.30, 18.00 Uhr jeweils 2 Stunden, Seegalerie
Achtung: Die Seebühne darf nur mit festem Schuhwerk ohne Absätze betreten werden.
Einführungsvorträge
18.00, 19.15 Uhr jeweils 30 Minuten im Großen Saal
Nationale Jugend Brass Band der Schweiz: Workshops mit anschließendem Konzert
14.00 bis 14.45 Uhr Gesangs- und Percussionworkshop Kongolela
15.15 bis 16.00 Uhr offene Probe mit Brass Band und Gesangssolistin
17.00 bis 18.10 Uhr Konzert
Werkstattbühne
Kunsthaus Bregenz, 10.00 bis 18.00 Uhr
Die Künstlerin Małgorzata Mirga-Tas erzählt Geschichten mit Nadel, Faden und Stoff. Neben großen und farbenfrohen Textilarbeiten zeigt sie im Kunsthaus Bregenz auch neue Skulpturen aus Wachs – Bären und lebensgroße Personen.
Eintritt mit Gutschein frei und ein KUB-Ausstellungsposter gratis
vorarlberg museum, 10.00 bis 18.00 Uhr
Was war das für ein Typ, der mit einem kleinen, selbstgebauten Segelboot – ohne Funk, Radio und Rettungsreifen – den Atlantik überquert hat? Ausstellung Der atlantische Traum im vorarlberg museum am Kornmarktplatz
Eintritt mit Gutschein frei
Bei Absage wird der Kartenwert nicht rückerstattet.