BregenzerFestspiele
Bregenzer
graphische gelbe Wellen

Verein der Freunde

Die Anfänge der Bregenzer Festspiele im Jahr 1946 waren geprägt von einem hohen Maß an Privatinitiative, die 1949 in der Gründung der Festspielgemeinde Bregenz ihren Ausdruck fand.

Heute ist es der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele, der dieses private Engagement fortsetzt und durch seine Beiträge gerade in Zeiten angespannter öffentlicher Budgets einen zuverlässigen und wichtigen Beitrag zur Erhaltung der künstlerischen Programmvielfalt leistet.

Der Verein zählt heute mehr als 1.000 Mitglieder aus dem In- und Ausland, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Bregenzer Festspiele in finanzieller und ideeller Weise zu unterstützen. Als Botschafter tragen sie die Idee der Bregenzer Festspiele weit über die Grenzen der  Region hinaus. Die Mitglieder des Vereins sind den Bregenzer Festspielen das ganze Jahr über eng verbunden: Zahlreiche Vorteile wie ein Vorzugsbestellrecht und Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen, wie die jährliche Programmpräsentation durch die  Intendanz oder Probenbesuche, machen die Bregenzer Festspiele für die Mitglieder zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Wir laden Sie ein, diesem Kreis anzugehören, der den Bregenzer Festspielen seit mehr als 70 Jahren besonders verbunden ist, und würden uns freuen, Sie als neues Mitglied des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele begrüßen zu dürfen.

KONTAKT 
Freunde der Bregenzer Festspiele

Platz der Wiener Symphoniker 1

6900 Bregenz
Österreich

freunde[at]bregenzerfestspiele.com
+43 5574 407 154

Freund werden

Impressionen
Sieben Mitglieder des Vorstands des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele posieren auf einer Treppe, formell gekleidet, neben einem Banner mit dem Text 'Dabei sein, Freund sein'.
Vorstandsvorsitzende des Freundevereins Judith Salzmann spricht ins Mikrofon
Jaakko Kortekangas, Judith Salzmann, Eeva-Maria Kopp
Versammlung des Freundevereins der Bregenzer Festspiele mit Vortrag und Präsentation des Veranstaltungsrückblick 2024 auf großer Leinwand
Jaakko Kortekangas, Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros, singt mit geöffnetem Mund neben einem Klavier in einem grauen Anzug mit rotem Einstecktuch
Vorstand des Freundevereins der Bregenzer Festspiele
Programmpräsentation 2024 mit sechs Personen auf Bühne vor Publikum, im Hintergrund großes Bild von Händen in Geste
Judith Salzmann, Vorsitzende des Freundevereins der Bregenzer Festspiele, und Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch sitzen im Publikum und klatschen bei einer Veranstaltung
Intendantin Lilli Paasikivi in grünem Kleid und Festspielpräsident Hans-Peter Metzler in dunklem Anzug sitzen auf Bühne und führen Gespräch
Publikum bei der Programmpäsentation der Bregenzer Festspiele 2024, aufmerksam und konzentriert, in einem dunklen Saal sitzend

Vorstand

Vorsitzende
DI Judith Salzmann

Vorsitzender-Stellvertreter
Dr. Joe Rupp
Martin Wiesenegger

Kassierin
Mag. Cornelia Sinz-Rhomberg

Schriftführerin
Irma Renner

Mitglieder des Vorstandes
Mag. Verena Brunner-Loss
MMag. Stefan Aichbauer