Bregenzer
Frau sitzt auf dem Boden, trägt schwarzen Anzug, weiße Bluse und schwarze Sneakers, hält Dirigentenstab

Dalia Stasevska

Wiener Symphoniker

Vorstellungen & Karten

TERMIN 
Mo 27. Juli 2026 – 19.30 Uhr

Zum Programm

Mit drei Werken aus unterschiedlichen Zeiten und Ländern wird dieser Konzertabend unter der Leitung der finnisch-ukrainischen Dirigentin Dalia Stasevska zu einer tief empfundenen Reflexion über Herkunft, Sehnsucht und Identität.

Das Orchesterstück Ciel d’hiver (Winterhimmel) der 2023 verstorbenen Komponistin Kaija Saariaho entfaltet sich schwebend, leuchtend und atmosphärisch. Ein avantgardistisches Werk von ätherischer Schönheit. Dem gegenüber steht die leidenschaftliche Dramatik von Lili Boulangers Kantate Faust et Hélène. Im Alter von nur 20 Jahren gewann die Komponistin mit diesem Werk 1913 als erste Frau den renommierten Prix de Rome.

Kaija Saariaho
Ciel d’hiver

Lili Boulanger
Faust et Hélène

Antonín Dvořák
Symphonie Nr. 9 e-Moll (Aus der Neuen Welt)


Dirigentin
Dalia Stasevska

Mezzosopran
Emily D’Angelo

Tenor
Andrew Staples

Bariton
Rafael Fingerlos

 

 


Presenting Sponsor