Bregenzer
Porträt einer Person mit kurzem, lockigem Haar, rotem Oberteil und grünem Hintergrund.Nicolas Party, Portrait, 2022, Courtesy the artist and Hauser & Wirth; Foto: Adam Reich

Passion of the Common Man

Daníel Bjarnason, Royce Vavrek

Vorstellungen & Karten

PREMIERE 
31. Juli 2026 – 20.00 Uhr
Werkstattbühne

DAUER
ca. 75 Minuten (keine Pause)

EINFÜHRUNG
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Werkstattbühne, Foyer
Eintritt frei

Zum Stück

In Zukunft wird unsere natürliche Welt zunehmend durch Technologien, virtuelle Realitäten und digitalen Ablenkungen beherrscht werden.

Pflanzen werden in Laboratorien gezüchtet, Medizin lässt physische und psychische Schmerzen verschwinden, Zuneigung wird durch Algorithmen simuliert und globale Krisen lassen uns mental abstumpfen. Diese futuristisch anmutende Vision einer fundamental veränderten Realität ist nicht weit weg von der Gegenwart. Wenn das unmittelbare menschliche Empfinden verblasst, welche Bedeutung wird menschliches Leiden künftig noch haben?

Ein weltliches Oratorium über das menschliche Leiden im 21. Jahrhundert

Uraufführung (2026)

In englischer Sprache

Besetzung

Musikalische Leitung
Daníel Bjarnason

Inszenierung, Design
Netia Jones

 


Sopran
Emma Kajander

Mezzosopran
Anne Sofie von Otter

Tenor
Aaron Godfrey-Mayes

Bariton
Jacques Imbrailo

 

 


Chor des Bayerischen Rundfunks

Symphonieorchester Vorarlberg