Bregenzer
Porträt einer Person mit gelber Hautfarbe, die viele rote Haare hat mit einer kleinen gelben Libelle, vor grünem Hintergrund.Nicolas Party, Portrait with Snakes, 2019, Courtesy the artist and Hauser & Wirth; Foto: Jeff McLane

YUM!

Wen Liu, Sarah Théry

Vorstellungen & Karten

PREMIERE 
20. August 2026 – 20.00 Uhr
Werkstattbühne

DAUER
ca. 60 Minuten (keine Pause)

EINFÜHRUNG
45 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Werkstattbühne, Foyer
Eintritt frei

Zum Stück

YUM! ist ein schillerndes und technologisch avanciertes Musiktheater-Erlebnis, das Oper, Performance Art und Extended Reality zu einem immersiven Spektakel verbindet. In einer Welt, die zugleich grotesk überzeichnet und erschreckend nah erscheint, treffen Luxus und Mangel, Schönheit und Verfall, Satire und Realität aufeinander.

 

Konzipiert wurde YUM! von Studio M.A.R.S. aus Wien, einem jungen, internationalen Kollektiv mit Expertise in Musik, Theater, Medienkunst und immersiven Technologien. Das Team gewann mit seinem Konzept den FEDORA Digital Prize 2025, welcher neue Wege des künstlerischen Ausdrucks von Oper durch digitale Innovation fördert. Die Bregenzer Festspiele bieten Studio M.A.R.S. eine Plattform für die Uraufführung von YUM!

Ein experimentelles XR-Musiktheater zwischen Genuss und Abgrund

Uraufführung (2026)

In englischer Sprache

Besetzung

Künstlerische Konzeption, Gesamtleitung
Wen Liu

Inszenierung
Benoît Bénichou

Bühne
Lisa Horvath

Dramaturgie
Sarah Théry

Beratung XR-Design
Flavia Mazzanti

 


Ein Werk für fünf Solist:innen und Streichquartett

Eine Produktion von Studio M.A.R.S.

FEDORA Digital Prize 2025
Mit freundlicher Unterstützung von KEARNEY

Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele