Bregenzer
Bühnenperformance mit Personen in bunten Kostümen, eine Person hält einen großen Pfeil, eine andere steht vor einem Rad mit Symbolen

Fest des Kindes

Zum Programm

200 Kinder erwecken in der ersten Ferienwoche eine Abenteuergeschichte zum Leben. Was sie in den Kreativwerkstätten Tanz, Gesang, Kostüm und Bühne innerhalb weniger Tage erschaffen, lässt sich am Ende der Woche bei der Schlussaufführung im Bregenzer Festspielhaus bestaunen.

IMPRESSIONEN
Eine große Gruppe von Kindern steht auf einer Bühne, trägt bunte Kostüme und hält ein Schild mit dem Wort 'LIEBE'. Der Hintergrund zeigt farbenfrohe, gemalte Planeten und Sterne.
Gruppe von Kindern auf einer Bühne, die schwarze Umhänge mit orangefarbenen Akzenten tragen. Einige Kinder halten sich die Hände an den Kopf.
Gruppe von Jugendlichen in grünen T-Shirts, die bunte, selbstgemachte Kostüme aus Karton tragen. Sie halten ihre Arme hoch und stehen auf einer Bühne.
Eine Gruppe von Kindern in blauen Kostümen steht auf einer Bühne. Ein Kind in einem beigen Outfit steht vorne und schaut zur Gruppe. Nebel und Scheinwerferlicht sind sichtbar.
Eine Gruppe von Kindern auf einer Bühne in Kostümen, die verschiedene Farben und Muster aufweisen. Ein Kind hält ein großes, buntes Rad. Im Hintergrund sind Zeichnungen von Raketen und anderen Objekten.
Eine Gruppe von Kindern in bunten Kostümen steht auf einer Bühne, umgeben von einem farbenfrohen, bemalten Hintergrund mit Weltraummotiven. Zwei Scheinwerfer strahlen auf die Gruppe.
Eine Gruppe von Kindern in roten T-Shirts und weißen Hüten führt auf einer Bühne eine Aufführung auf. Im Hintergrund sind bunte, gemalte Planeten und Raketen an der Wand zu sehen.
Szene aus "Meisterklasse B. Fassbaender", 2024 im Festspielhaus, Kinder in bunten Kostümen, mit Kronen oder Tüchern auf dem Kopf, im Hintergrund eine bemalte Wand und eine Konstruktion mit hellem Stoff überzogen

TERMIN 
7. bis 11. Juli 2025, Schlussaufführung am 13. Juli 2025

Für Kinder von 6 bis 11 Jahren

Ausgebucht

Presenting Sponsor