Jobs

Arbeiten bei den Festspielen

Um unser Publikum durch eine unverwechselbare Kunst und Atmosphäre begeistern zu können, benötigen wir motivierte, kreative MitarbeiterInnen.

Arbeiten bei den Festspielen bedeutet nicht nur ein kleiner Teil des Ganzen zu sein, sondern durch innovatives Denken und selbstständiges Arbeiten in seinem eigenen Verantwortungsbereich aktiv am Erfolg unseres Unternehmens mitzuwirken.

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen viel Freiraum und die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten. Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten können sich unsere Mitarbeiter:innen entwickeln und so aktiv an der Mitgestaltung unseres Unternehmens und unserem Erfolg Teil haben.

Unsere Ansprechpartner

  • Offene Stellen
  • Sommerstellen

    Assistenz im Künstlerischen Betriebsbüro (M/W/D): Mitte Februar bis Ende August 2024:

    Aufgaben

    • direkte Ansprechperson für Künstler:innen aus aller Welt
    • allgemeine Bürotätigkeiten im Künstlerischen Betriebsbüro
    • Koordination und Vorbereitung des Künstler:innen-Onboardings
    • Buchung von Flügen, Transfers und Unterbringungen
    • Einpflegung von Daten in diverse Datenbanken
    • Vorbereitung, Koordination und Archivierung von Notenmaterial

    Für die Stelle brauchen Sie gute Kenntnisse in Microsoft Office und Englisch, sollten an Oper, Theater und Musik interessiert, teamfähig sowie stressresistent sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen. 

    Basierend auf dem Kollektivvertrag orientiert sich das tatsächliche Gehalt an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung. 

    Wenn Sie zuverlässig, teamfähig, zeitlich flexibel und mindestens 18 Jahre alt sind, schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com

  • Dramaturgie

    dramaturgie-assistent:in: Ab Mai bis Mitte August 2024 (oder nach Vereinbarung)

    Ihre Aufgaben

    • Unterstützung der Abteilung Dramaturgie bei der Inszenierungsvorbereitung
    • Mitarbeit an der Erstellung von Publikationen und Podcastfolgen
    • Einrichten und Fahren von Übertiteln anhand des Klavierauszuges bei ausgewählten Produktionen
    • Unterstützung der anderen Abteilungen der Bregenzer Festspiele mit Informationen zu programmatischen Inhalten

    Ihr Profil 

    • selbstverständlicher Umgang mit Partituren und Notenmaterial
    • hohes Maß an mündlicher und schriftlicher Kommunikationsfähigkeit, Gespür für Sprache und Routine im Schreiben von Texten
    • Sensibilität im Umgang mit künstlerischen Prozessen
    • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten

    Die Ausschreibung richtet sich an Master- und fortgeschrittene Bachelor-Studierende, insbesondere der Geisteswissenschaften. 

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. Testproben bis 29. Februar 2024 direkt an den Dramaturgen der Bregenzer Festspiele: florian.amort@bregenzerfestspiele.com

    Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt orientiert sich das tatsächliche Gehalt an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

    Ausschreibung 

  • Lehrling im Festspielhaus

    Veranstaltungstechniker m/w/d
    Im August 2024 stellen wir wieder neue Lehrlinge im Bereich Technik ein. Wir freuen uns, wenn du dich bei Interesse meldest: julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com

    Eventkauffrau/Eventkaufmann m/w/d 
    Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Bereich Eventmanagement einstellen.

    Bürokaufmann m/w/d
    Im September 2024 stellen wir wieder einen neuen Lehrling im Büro ein. Wir freuen uns, wenn du dich bei Interesse meldest: julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com

    Bekleidungsgestalter m/w/d
    Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling in der Kostümabteilung einstellen.

  • Maske

    Bei Interesse an der Mitarbeit während der Sommermonate in der Abteilung Maske schicken Sie Ihre Bewerbung an maske@bregenzerfestspiele.com. Eine abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung ist hierfür Voraussetzung. Für ein Praktikum setzen wir berufliches Interesse im Theater-Maskenbild voraus.

  • Kostüme

    Als ganzjährige Kostümabteilung freuen wir uns bei Interesse auf Ihre Bewerbung an kostueme@bregenzerfestspiele.com. Eine fachbezogene und abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kostüme ist Voraussetzung. Durch die jährliche Neuplanung für die Festspielzeit in den Sommermonaten, haben wir Bedarf in allen Bereichen der Kostüme: 

  • Statisten

    "Mittendrin statt nur dabei“ trifft wohl auf kaum eine andere Tätigkeit bei den Bregenzer Festspielen besser zu als auf die der Statisten. Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier!

  • Bregenzer Festspielchor

    Sie möchten gerne im Bregenzer Festspielchor mitsingen? Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    Senden Sie Ihren musikalischen Lebenslauf an: info@bregenzerfestspielchor.at