Jobs

Arbeiten bei den Festspielen

Um unser Publikum durch eine unverwechselbare Kunst und Atmosphäre begeistern zu können, benötigen wir motivierte, kreative MitarbeiterInnen.

Arbeiten bei den Festspielen bedeutet nicht nur ein kleiner Teil des Ganzen zu sein, sondern durch innovatives Denken und selbstständiges Arbeiten in seinem eigenen Verantwortungsbereich aktiv am Erfolg unseres Unternehmens mitzuwirken.

Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen viel Freiraum und die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten. Durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten können sich unsere Mitarbeiter:innen entwickeln und so aktiv an der Mitgestaltung unseres Unternehmens und unserem Erfolg Teil haben.

Unsere Ansprechpartner

  • Offene Stellen
  • Lehrling im Festspielhaus

    Veranstaltungstechniker m/w/d
    Im August 2024 stellen wir wieder neue Lehrlinge im Bereich Technik ein. Wir freuen uns, wenn du dich bei Interesse meldest: julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com

    Eventkauffrau/Eventkaufmann m/w/d
    Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Büro einstellen.

    Bürokaufmann m/w/d
    Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling im Büro einstellen.

    Bekleidungsgestalter m/w/d
    Vorläufig können wir leider keinen weiteren Lehrling in der Kostümabteilung einstellen.

  • Ferialstellen und Praktika

    Ab Anfang Mai 2023

    Mitarbeiter:in Vertrieb

    • Ticketverkauf telefonisch und Point-of-Sale 
    • Unterstützung bei Vorbereitungen für den Festspielsommer
    • Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben

    Ab Mitte Mai 2023

    Mitarbeiter:in Poststelle – Fahrer/in

    • Hauspost und Prospektversand 
    • Post zu den verschiedenen Postämtern bringen (A, CH, D)
    • Botengänge (Banken, Bürgerhaus, Landesregierung, Stadtmarketing ...)
    • Transfers von und zu diversen Flughäfen und Verwaltung der Dienstautos (Führerschein der Klasse B erforderlich)
    • Büromaterial verwalten und bestellen 

    ab Ende Mai 2023

    Mitarbeiter:in Führungen

    • Führungen für Gruppen von max. 25 Personen durch das Festspielgelände und die Seebühne, u.a. viele Schulklassen
    • Führungsdauer etwa 40 Minuten
    • Mehrsprachigkeit von Vorteil (DE, EN, FR, IT)
    • Zur Vorbereitung bieten wir einen Workshop und Schulungsunterlagen an

    ab 19. Juni bis 23.Juli 2023

    Assistenz Kinder- und Jugendprogramm Junge Festspiele
    Sie assistieren bei der Projektabwicklung des Kinder- und Jugendprogramms und unterstützen die Projektleiterinnen in ihrer Arbeit. 

    Aufgabenbereiche

    • Projektorganisation- und Projektbetreuung vor Ort
    • Zusammenarbeit und Koordination mit den Projektteilnehmer:innen
    • Allgemeine administrative Tätigkeiten (Outlook, Excel, Word Kenntnisse unbedingt erforderlich)
    • Organisation von Reisen und Unterkünften
    • Direkter Ansprechpartner für Künstler:innen im künstlerischen Betriebsbüro 

    Für die Stelle brauchen Sie gute Microsoft Office und Englisch Kenntnisse, sollten Oper/Theater/Musik interessiert, teamfähig und stressresistent sein und einen Führerschein der Klasse B besitzen.

    ab Anfang Juli 2023

    Mitarbeiter:innen Ticket Center

    • Ticketverkauf telefonisch und Point-of-Sale 
    • Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben

    ab Mitte Juli 2023

    Mitarbeiter:innen Artikelverkauf

    • Vorbereitung der Verkaufsstände und Aufbau auf dem Vorplatz
    • Verkauf von Festspielartikeln (Abendprogramm etc.) auf dem Vorplatz
    • Abbau des Standes & Abrechnung der Kasse
    • Abenddienste an Vorstellungstagen Madame Butterfly von etwa 16.30 Uhr bis kurz nach Vorstellungsstart

    Mitarbeiter:innen Führungen

    • Führungen für Gruppen von max. 25 Personen durch das Festspielgelände und die Seebühne 
    • Führungsdauer etwa 40 Minuten
    • Mehrsprachigkeit von Vorteil (DE, EN, FR, IT) 
    • Zur Vorbereitung bieten wir einen Workshop und Schulungsunterlagen an

    Wenn du zuverlässig, teamfähig, zeitlich flexibel und mindestens 18 Jahre alt bist, schicke deine Bewerbungsunterlagen an: julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com. Vergiss bitte nicht dazuzuschreiben, für welchen Sommerjob du dich besonders interessierst.

    Basierend auf dem Kollektivvertrag orientiert sich das tatsächliche Gehalt an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

  • Publikumsservice

    Für die Festspielsaison 2023 suchen wir von 13. Juli bis 20. August wieder motivierte, kontaktfreudige Mitarbeiter:innen ab 18 Jahren, die uns während der gesamten Festspielzeit von Juli bis August im Publikumsservice unterstützen. Wenn du interessiert bist, schick deine Bewerbung an julia.bitschnau@bregenzerfestspiele.com.

    Weiteres suchen wir bereits im Juni Verstärkung. Wenn du dort schon verfügbar bist, schreibe das gerne bei deiner Bewerbung dazu. Gerne kannst du dich auch nur für den Juni bewerben.

  • Technik Sommerstellen

    Bei Interesse an der Mitarbeit zwischen Mitte Mai und Ende August in den technischen Abteilungen schicken Sie Ihre Bewerbung an ruth.matt@bregenzerfestspiele.com.

    Ausschreibung

  • Maske

    Bei Interesse an der Mitarbeit während der Sommermonate in der Abteilung Maske schicken Sie Ihre Bewerbung an maske@bregenzerfestspiele.com.

    Eine abgeschlossene, fachbezogene Ausbildung ist hierfür Voraussetzung. Für ein Praktikum setzen wir berufliches Interesse im Theater-Maskenbild voraus.

  • Kostüme

    Wir suchen für unsere Festspielzeit kommenden Sommer ab Anfang Juli 2023
    Ankleider:innen für die Produktionen Madame Butterfly (Spiel auf dem See) und Ernani (Oper im Festspielhaus). Sollten Sie Interesse haben und Erfahrung im Ankleidedienst haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung an kostueme@bregenzerfestspiele.com.

  • Statisten

    "Mittendrin statt nur dabei“ trifft wohl auf kaum eine andere Tätigkeit bei den Bregenzer Festspielen besser zu als auf die der Statisten. Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier!

  • Bregenzer Festspielchor

    Sie möchten gerne im Bregenzer Festspielchor mitsingen? Wir freuen uns über Ihr Interesse!

    Senden Sie Ihren musikalischen Lebenslauf an: info@bregenzerfestspielchor.at