2003

Im Abschiedsjahr des langjährigen Intendanten Alfred Wopmann brachte das Festival Leonard Bernsteins Erfolgsmusical West Side Story auf die größte Seebühne der Welt: Bernstein schuf mit der zeitlosen Liebesgeschichte eine neue und zugleich einzigartige Form des Musiktheaters. Unvergessliche Songs wie "Maria", "America" oder "Tonight" und eine atemberaubende Choreographie rogen die Zuschauer im Sommer 2003 auf der Seebühne in ihren Bann. Regie führte die Amerikanerin Francesca Zambello, für die Choreografie zeichnete Richard Wherlock verantwortlich, das Bühnenbild war von George Tsypin.

Im Festspielhaus stand Leos Janaceks Oper Das Schlaue Füchslein auf dem Programm: Ähnlich wie in Mozarts Zauberflöte spielen in dieser Oper die Naturelemente und ihr ewiger Kreislauf eine zentrale Rolle. Es inszenierte Daniel Slater, für die Ausstattung zeichnete Robert Innes Hopkins verantwortlich.
Kunst aus der Zeit brachte unter anderem die Uraufführung der neue Oper des Komponisten Georg Friedrich Haas Die schöne Wunde. Das Hamburger Thalia Theater gastierte im Sommer 2003 mit Nacht und Träume von Samuel Beckett erstmals mit einer Premiere.