2001/2002

Nach dem grossen Erfolg von Guiseppe Verdis Ein Maskenball auf der Seebühne setzen die Bregenzer Festspiele weiterhin auf das fulminante britische Regieduo Richard Jones und Antony McDonald. Auf dem Programm steht Giacomo Puccinis Erfolgsoper La Bohème, in deren Zentrum Leben, Gefühle, Sehnsüchte und Hoffnungen einer Gruppe junger Künstler in der Grossstadt Paris stehen.

Auch in der Oper im Festspielhaus, Carlisle Floyds Of Mice and Men nach dem berühmten, gleichnamigen Roman von John Steinbeck, geht es um die Traumwelten, Hoffnungen und Enttäuschungen zweier Aussenseiter der Gesellschaft. Außerdem ebnen die Bregenzer Festspiele im Sommer 2001 zeitgenössischem Kunstschaffen neue Wege: Kunst aus der Zeit bringt in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Thalia Theater zeitgenössisches Theater auf die Wekstattbühne, während eine neue Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz ganz im Zeichen des Themas "Amerika des 20. Jahrhunderts" steht.