1999/2000

Als Spiel auf dem See kommt 1999 erstmals in der Geschichte der Bregenzer Festspiele Ein Maskenball von Giuseppe Verdi zur Aufführung. Zu einer Musik, die Kontraste wie Tanz und Tod in sich vereinigte, trat eine szenische Umsetzung, deren Bilder im Sommer 1999 um die Welt gingen. Weitere Highlights waren die Opern im Festspielhaus – 1999 Bohuslav Martinus Griechische Passion, 2000 Der Goldene Hahn von Nikolai Rimsky Korsakow – sowie auf der Werkstattbühne 1999 die Mono-Oper Das Tagebuch der Anne Frank von Grigori Frid und das fringe-festival sowie 2000 Astor Piazzollas Tango-Operita Maria de Buenos Aires.