2006
Neu saniertes Festspielhaus
(Das) schönste Geburtstagsgeschenk zum 60-jährigen Festspieljubiläum
Festspielpräsident Günter Rhomberg
Der Sommer 2006 stand vor allem im Zeichen des neu sanierten Festspielhauses – dem „schönsten Geburtstagsgeschenk zum 60-jährigen Festspieljubiläum“, wie es Festspielpräsident Günter Rhomberg nannte: „Endlich war es in diesem Sommer möglich, dem Publikum unser Programm in einer Infrastruktur darzubieten, die der Qualität der Festspielaufführungen gerecht wird.“
Der Troubadour: Eine der erfolgreichsten Opern auf der Seebühne

Das Spiel auf dem See der Jahre 2005 und 2006, Der Troubadour, konnte sich unter die erfolgreichsten Opern auf der Seebühne der vergangenen zehn Jahre einreihen: 301.573 Besucher sahen in zwei Jahren die spektakuläre Inszenierung von Robert Carsen und Paul Steinberg.
Oper im Festspielhaus: Der Untergang des Hauses Usher

Einhellige Begeisterung bei Kritik und Publikum gab es für die Oper im Festspielhaus Der Untergang des Hauses Usher von Claude Debussy: In der ersten Opernproduktion im Rahmen der Bregenzer Festspiele auf der Bühne des neu renovierten Festspielhauses gelang es auf einzigartige Weise, Debussys Ballette Prélude à l’après-midi d’un faune und Jeux sowie den neu vollendeten Operneinakter Der Untergang des Hauses Usher zu vereinen.
Die zeitgenössische Programmreihe Kunst aus der Zeit und die Orchesterkonzerte erzielten Besucherrekorde.