Bregenzer
Abstrakte, zarte Darstellung eines Gesichts in sanften Hauttönen, Kunstwerk von Vivian GrevenVivian Greven: Area III; Courtesy of the artist und Kadel Willborn, Düsseldorf; Foto: Ivo Faber

Œdipe

George Enescu

Events & Tickets

PREMIERE
16 July 2025 – 7.30 p.m.

DURATION
3 hours (with one intermission)

About

King Laïos of Thebes is haunted by a terrible curse. The Oracle of Delphi predicted that his firstborn would kill him and marry his own mother Jocasta. Out of fear, Laïos commands a shepherd to kill the child right after its birth. 

 

Tragédie lyrique in four acts and six scenes (1936)

Libretto by Edmond Fleg, partly after Sophocles’ tragedies Oedipus the King and Oedipus at Colonus

Sung in French with German and English surtitles
 

Cast

Conductor
Hannu Lintu

Stage Director
Andreas Kriegenburg

Stage Designer
Harald B. Thor

Costume Designer
Tanja Hofmann

Lighting Designer
Andreas Grüter

Dramaturge
Florian Amort


Œdipe
Paul Gay

Tirésias
Ante Jerkunica

Créon
Tuomas Pursio

Le Grand Prêtre
Nika Guliashvili

Phorbas / Le Veilleur
Vazgen Gazaryan

Thésée
Nikita Ivasechko


Prague Philharmonic Choir
Choirmaster Lukáš Vasilek

Wiener Symphoniker

IMPRESSIONEN
Chor in dunklen Gewändern hebt die Arme und wirft Asche in die Luft auf einer Theaterbühne mit dunklem Hintergrund
Person mit großen schwarzen Flügeln und Kostüm, das Rippen und weißen Stoff zeigt, vor dunklem Hintergrund
Viele Menschen strecken ihre Arme und Hände nach vorne, zwei Frauen mit grauem Haar und grauer Kleidung sind im Vordergrund
Zwei Personen auf einer Bühne mit Baumstämmen im Hintergrund, eine trägt ein langes Gewand und hält einen Stab, die andere steht davor in einem einfachen Kleid
Theaterensemble in schwarzen Kostümen auf dunkler Bühne, ein Mann steht vorn mit erhobener Hand, zwei Frauen sitzen am Boden