BregenzerFestspiele
Bregenzer
Auf dem Schulhof sind viele Jugendliche in Schuluniform versammelt. Ein Mädchen hält Schilder mit der Aufschrift „3:0“ in die Höhe. Einige Jugendliche liegen jubelnd übereinander und feiern den Sieg, während die anderen mit enttäuschten Gesichtern gegenüberstehen – sie scheinen das Spiel verloren zu haben.

Der Freischütz for young people

Carl Maria von Weber

Events & Tickets

PERFORMANCE FOR FAMILIES
30 March 2025 – 11 a.m.
Festspielhaus, Großer Saal

PERFORMANCE FOR SCHOOL CLASSES
31 March 2025 – 10 a.m.
1, 2 April 2025 – 10 a.m.
Festspielhaus, Großer Saal

DURATION
approx. 70 minutes (no intermission)

About

A game in the schoolyard. Max does not stand a chance against Kilian and is excluded from his team. But how is Max going to see Agathe now, whom he fell in love with. Later that day, Kaspar, a boy from his group, waits for him and promises him a magical cure that will help him achieve everything he wants. Although Agathe and her friend warn Max against it, he meets Kaspar at night and agrees to try the magic potion. It is supposed to help him during the important game the next day.

Using Carl Maria von Weber’s emotional music, director Kai Anne Schuhmacher tells a modern version of the story. She invites the young audience to participate in individual songs, which they can prepare with their classmates at school before they visit the performance. The impressive atmosphere of the Festspielhaus Bregenz provides the perfect setting for children aged 8 or older to be introduced into the fascinating world of opera. 

In cooperation with the Staatsoper Unter den Linden, Berlin
In cooperation with Superar Vorarlberg and the Musikschule Bregenz

An interactive opera for children aged 8 or older

Libretto by Friedrich Kind and Kai Anne Schuhmacher based on the story of the same name by August Apel

Sung in German

PERFORMANCE FOR FAMILIES
You can order tickets online, by phone or at the box office. Please note that discounted tickets cannot be ordered online. 

PERFORMANCE FOR SCHOOL CLASSES
You can register by email at jungefestspiele[at]bregenzerfestspiele.com.

Cast

Musical director
Elias Corrinth

Production
Kai Anne Schuhmacher

Stage design
Silke Bauer

Costumes design
Valerie Hirschmann

Lighting design
Irene Selka

Dramaturge
Olaf A. Schmitt


Agathe
Sonja Herranen

Ännchen
Serafina Starke

Kaspar
Matthias Hoffmann

Max
Andrés Moreno García

Ein Eremit
Manuel Winckhler

Kilian
Dionysios Avgerinos

Samiel
Andreas Petzoldt

 

 


Youth Choir of the Staatsoper Unter den Linden
Rehearsals Konstanze Löwe

Symphonieorchester Vorarlberg

Trailer
Impressionen
Eine Backsteinmauer mit Tor bildet die Szenerie. Auf der Mauer sitzt ein düster wirkender Mann, während ein Junge in Schuluniform auf einer Bank davor sitzt. Ein Fußball liegt achtlos auf dem Boden. Die Szene wirkt geheimnisvoll und spannend.
Auf dem Schulhof findet ein Fußballspiel statt. Jugendliche in Schuluniform rennen über den Platz, konzentriert und voller Energie.
Auf dem Schulhof sind viele Jugendliche in Schuluniform versammelt. Ein Mädchen hält Schilder mit der Aufschrift „3:0“ in die Höhe. Einige Jugendliche liegen jubelnd übereinander und feiern den Sieg, während die anderen mit enttäuschten Gesichtern gegenüberstehen – sie scheinen das Spiel verloren zu haben.
Der Junge auf der Bank hält den Fußball fest in seinen Armen. Über ihm schwebt ein weiterer Ball in der Luft. Hinter dem Jungen steht ein Mann in einem pinken Anzug mit passendem Zylinder, der den schwebenden Ball scheinbar mit einer magischen Geste über dem Kopf des Jungen kontrolliert.
Zwei Mädchen in Schuluniform lachen gemeinsam in einer nächtlichen, geheimnisvollen Kulisse. Im Hintergrund ist eine imposante Backsteinmauer mit Tor zu sehen, die an eine magische Welt erinnert. Die Szene spielt in der Dunkelheit der Nacht.
Zwei Mädchen in Schuluniform lachen und schlagen fröhlich miteinander ab. Die Szene spielt in der Dunkelheit.
Wölfe sind in einem Käfig eingesperrt, darüber leuchtet ein Vollmond und taucht die Szene in eine dunkle, düstere Atmosphäre. Eine Person sitzt auf dem Käfig, während zwei Schüler in Schuluniform davor stehen.
Vor der Bühne steht ein Kinderchor mit Wolfsmasken. Auf der Bühne haben die Wölfe einen Jugendlichen bereits gepackt. Er streckt verzweifelt die Arme nach vorne aus, doch er kann sich nicht mehr befreien. Die Stimmung ist bedrohlich und angespannt.
View post on Instagram