Bregenzer
Ida Elina in schwarzem Kleid posiert elegant mit einer weißen Kantele vor schwarzem Hintergrund

Nordic Cool

Mythische Soundscapes mit Kantele und Saxophon

TERMIN
05. August 2025 – 21.00 Uhr
Kunsthaus Bregenz

Zum Programm

Die Kantele, ein uraltes finnisch-karelisches Saiteninstrument, gehört zur Familie der griffbrettlosen Kastenzithern. Laut dem finnischen Nationalepos Kalevala wurde die erste Kantele von dem Zaubersänger Väinämöinen aus dem Kiefer eines riesigen Hechts geschaffen. Doch die Kantele ist weit mehr als ein Volksmusikinstrument: In den Händen von Ida Elina verwandelt sich das Nationalinstrument Finnlands in ein vielseitiges Ein-Personen-Orchester. Zusammen mit dem führenden Jazzsaxophonisten Jukka Perko entführt sie das Publikum auf eine einzigartige musikalische Reise, bei der archaische, nordische Klänge mit zeitgenössischen, elektronischen Elementen verschmelzen und ausdrucksstarke vielschichtige Klanglandschaften entstehen.

TERMIN
05. August 2025 – 21.00 Uhr
Kunsthaus Bregenz

Gesang, Kantele
Ida Elina

Saxophon
Jukka Perko

 

IMPRESSIONEN
Eine Frau mit schulterfreier, schwarzer Bluse steht am Mikrofon und gestikuliert. Im Vordergrund ist ein Saxophonspieler zu sehen.
Zwei Personen auf einer Bühne, eine steht am Mikrofon und gestikuliert, die andere spielt ein Instrument. Im Hintergrund sind Scheinwerfer mit gelbem Licht.
Ein Musiker spielt eine Flöte. Er trägt ein schwarzes Hemd mit goldenen Punkten und hat eine Armbanduhr am Handgelenk.
Frau mit erhobener Hand steht an einem Mikrofon und spielt auf einem Tischinstrument. Sie trägt ein schwarzes, einseitig ärmelloses Kleid und hat eine konzentrierte Haltung.
Ein Mann hält ein Saxophon in der linken Hand, steht neben einer Frau in einem schwarzen Kleid. Im Hintergrund sind Mikrofone und ein Tisch mit Musikinstrumenten sichtbar.