Bregenzer
blaue illustrierte Wellen
Last change on 24. November 2025

Reading time 1 Min.

Opernguide: La traviata

Erfahren Sie mehr über La traviata am Bodensee – über die Oper und ihre Handlung, die Inszenierung und die außergewöhnliche Technik der Seebühne. Viel Freude beim Entdecken!
 

Illustration einer Frau mit dunklem Haar, umgeben von großen rosa Lotusblumen mit gelben Samenständen

Oper

Giuseppe Verdis berühmte Oper La traviata ist im Sommer 2026 erstmals auf der Bregenzer Seebühne zu erleben. Das Werk, 1853 in Venedig uraufgeführt, zählt zu den beliebtesten Opern der Welt – eine zeitlose Geschichte von Liebe, Freiheit und gesellschaftlicher Konvention. Premiere ist am 22. Juli 2026.

Regisseur Damiano Michieletto und Bühnenbildner Paolo Fantin verlegen die Handlung in die rauschhaften 1920er Jahre – in eine Welt des Glanzes und der Illusion. Zwischen Jazzclubs, Überfluss und innerer Leere sucht Violetta Valéry nach wahrer Liebe und einem Leben jenseits der Fassade.

Wie in Der große Gatsby wird die Bühne zum Spiegel einer Gesellschaft, die alles will und ihre Menschlichkeit zu verlieren droht. Michieletto erzählt Verdis Oper mit filmischen Mitteln und symbolischen Bildern als poetische, berührende Vision von Liebe und Vergänglichkeit.
 

Zerbrochener Spiegel, Blumen liegen davor

Handlung

In einem rauschenden Meer aus Champagner, Tanz und Eleganz genießt Violetta Valéry das pulsierende Leben der Pariser Gesellschaft. Doch hinter der funkelnden Fassade verbirgt sich eine Frau, deren Herz nach mehr verlangt als Glanz und Vergnügen. Als der junge Alfredo Germont in ihr Leben tritt, scheint ein anderes Schicksal greifbar – eines, das auf Liebe und Aufrichtigkeit gründet. Doch in einer Welt, in der Reichtum und gesellschaftlicher Ruf über allem stehen, bleibt für Gefühle wenig Raum. 

Seebühne im Aufbau, Bühnenbild "La traviata"

Technik

Die Seebühne für das Spiel auf dem See 2026/27 befindet sich derzeit im Aufbau. Über unsere Webcam können Sie den Fortschritt verfolgen.