Bregenzer
Grüne Trompete vor pinkem Hintergrund

Brass Amore

TERMIN
10. August 2025 – 11.00 Uhr
Festspielhaus, Großer Saal

DAUER
ca. 1 ½ Stunden (ohne Pause)

Zum Programm

Erneut kommen junge Musiker:innen aus unterschiedlichen Ländern nach Vorarlberg, um unter der Leitung von Martin Kerschbaum, Dirigent und Schlagzeuger der Wiener Symphoniker, ein großes symphonisches Blasorchester zu bilden. Bereits zum siebten Mal findet das Abschlusskonzert im Festspielhaus statt. Dabei erklingen unter anderem Werke von Gioachino Rossini und Carl Maria von Weber, deren Musik auch im aktuellen Festspielprogramm zu hören ist, sowie Kompositionen von Alfred Reed, John Philip Sousa und John Williams.

In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Blasmusikverband 

Dirigent Martin Kerschbaum

Absolvent:innen des 7. Internationalen Blasmusik-Camps 
Dozent:innen der Wiener Symphoniker

TERMIN
10. August 2025 – 11.00 Uhr
Festspielhaus, Großer Saal

DAUER
ca. 1 ½ Stunden (ohne Pause)

 

Karten können online, telefonisch und vor Ort gekauft werden. Bitte beachten Sie, dass ermäßigte Karten nur telefonisch und vor Ort erworben werden können. 

T +43 5574 4076
E ticket[at]bregenzerfestspiele.com

ANMELDUNG BLASMUSIK-CAMP (IBC)
Infos und Anmeldung zum 7. Internationalen Blasmusik-Camp (IBC) von 5. bis 10. August 2025 unter www.vbv-blasmusik.at

IMPRESSIONEN
Eine Gruppe von Musikern in schwarzer Kleidung spielt Blechblasinstrumente, darunter mehrere Tubas und Trompeten, auf einer Bühne.
Ein Dirigent in einem schwarzen Hemd steht mit einem Taktstock in der Hand vor einem Orchester. Im Hintergrund sind Musiker mit Instrumenten zu sehen.
Zwei Musiker mit großen, glänzenden Blechblasinstrumenten, darunter eine Tuba, sitzen in einem Orchester. Im Hintergrund sind Mikrofone und weitere Instrumente sichtbar.
Ein Orchester mit über 50 Musikern auf der Bühne, die in einem modernen Theater spielen. Im Hintergrund ist eine farbige, geometrische Wandgestaltung sichtbar.

Presenting Sponsor